Wiesmayer - Spritzguss auf bayrisch

Wir suchen für 2025 (und auch schon für 2026 )noch motivierte Azubis Alle Infos hier kurz und knapp
1
Familiäre Atmosphäre
In der Ausbildung übernehmen Azubis bei uns eigenverantwortlich Aufgaben aus dem Tagesgeschäft und Projekte. Dabei arbeiten sie selbstständig oder im Team mit anderen Lehrlingen, Fach- und Führungskräften. Wir helfen Dir.
2
Praxisnahe Ausbildung
Gelerntes direkt anwenden motiviert. Eine Ausbildung bietet die einmalige Kombination aus Berufspraxis im Betrieb und theoretischem Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird.
Übrigens: Eine Ausbildung schließt ein späteres Studium nicht aus. Im Gegenteil: Mit praktischen Kenntnissen und Berufserfahrung fällt es oft viel leichter, den Inhalten im Studium zu folgen.
3
Faires Gehalt
Eigenes Einkommen macht unabhängig. In der Ausbildung verdienst Du ab dem ersten Tag eigenes Geld. Die Vergütung steigt mit Fortschreiten der Berufsausbildung an. Unser Ausbildungsvergütungen orientieren sich dabei an den tariflichen Vorgaben.
Unser Ausbildungsangebot
Kunststofftechnologe (m/w/d)
Lerne, wie du Kunststoffprodukte im Spritzgussverfahren herstellst, Maschinen einrichtest und den Produktionsprozess überwachst. Du sorgst für höchste Qualität, optimierst Fertigungsabläufe und programmierst unsere Anlagen.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Lerne, wie du die Produktionsmaschinen rüstest und einrichtest sowie diese bedienst. Erfahre, wie man die Materialzufuhr überwacht und die Werkzeuge in Schuss hält.
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Werde mit uns zum Profi in der Metallbearbeitung mit Hilfe der Bedienung modernster Maschinen und erlerne, wie du hochpräzise Werkzeuge und Formen für industrielle Fertigungsprozesse herstellst.
Wiesmayer - Spritzguss auf bayrisch
Wahrscheinlich hast du viele unserer Produkte schon gesehen oder sogar in der Hand gehat - ohne es zu wissen! Seit über 30 Jahren sind wir ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Neustadt an der Donau mit über 180 Mitarbeitern.
Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir vor allem in der Automobilindustrie ein zuverlässiger Partner und arbeiten mit renommierten Marken wie AUDI, Mercedes, BMW und Lamborghin zusammen.
Wir entwickeln und produzieren maßgeschneiderte Kunststofflösungen vom Spritzguss bis hin zur Montage.
Komm ins Team Wiesmayer und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens!
Unser Ziel: höchste Qualität und Innovation!
Kunststofftechnik Wiesmayer GmbH
Föhrengasse 48 93333 Neustadt
www.wiesmayer.de Tel. 09445 / 9571 - 0 info (at) wiesmayer.de
Teamspirit
Ein engagiertes familiäres Team nimmt Dich an der Hand und führt Dich durch die Ausbildung. Übrigens: Gute Leistungen müssen belohnt werden - und wir belohnen diese mit einer garantierten Übernahme bei einem sehr guten oder guten Abschluss. Damit Ihr diesen auch schafft, meistern wir gemeinsam mit Dir die Ausbildung.
Sicherheit
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsträchtigen Branchenumfeld. Kunststoff hat Zukunft. Die technischen Eigenschaften der Kunststoffe und somit die Anwendungsmöglichkeiten steigen immer weiter. Kunststoffexperten sind gefragt - weltweit.
Betreuung
Unsere Ausbildungsleiter kümmern sich intensiv um Dich. Wir fördern Dich und fordern Dich. Und nach der Ausbildung stehen Euch viele Wege offen: Ob interne oder externe Weiterbildung, die Meisterschule oder auch die Technikerschule. Schichtführer, Fertigungsleiter, Anwendungstechniker, Konstrukteur, Projektleiter... Alles ist möglich.
Starte jetzt Deine Karriere bei Wiesmayer - Unsere Ausbildungsmöglichkeiten
Hier findest mehr Informationen, wie die Ausbildung abläuft und was Du eigentlich an Interessen und Talenten mitbringen solltest.
Übrigens: Auch Umschüler oder Studienabbrecher können bei uns durchstarten.
Kunststofftechnologe (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Arbeitszeiten: 38 Stunden pro Woche Blockunterricht in Wasserburg
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Was solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss - Gute Noten in Mathe und Physik - Interesse an der Verarbeitung von Kunststoffen - Technisches Verständnis - Präzision und Verantwortungsbewusstsein - Qualitätsbewusstsein und Interesse daran, Prozess zu optimieren
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre Arbeitszeiten: 38 Stunden pro Woche Berufsschule in Kelheim
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Was solltest Du mitbringen: - Mindestens einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss - Interesse an der Bedienung von Maschinen - Technisches Verständnis - Lernbereitschaft und Genauigkeit - Teamfähigkeit
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Arbeitszeiten: 38 Stunden pro Woche Berufsschule in Kelheim und Landshut
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Was solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss - Gute Noten in Mathe und Physik - Begeisterung für Technik un Metallbearbeitung - Präzision und ein Auge für Details - Handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit
Was wir häufig gefragt werden:
Wie läuft die Bewerbung so ab?
Fülle einfach unseren kurzen Bewerbungsbogen aus. Wir melden uns bei Dir und helfen Dir, uns alle notwendigen Informationen zukommen zu lassen. Wir benötigen für den Entscheidungsprozess später Deine letzten beiden Zeugnisse sowie (falls vorhanden) die Praktikumsnachweise. Den Rest klären wir beim Kennenlerngespräch. Gerne kannst Du dann bei uns ein Praktikum machen, um uns besser kennenzulernen.
Du willst erstmal ein Praktikum machen? Kein Problem. Melde Dich einfach bei uns. Wir schauen, was sich machen lässt.
Du hast vorab Fragen? Melde Dich doch einfach bei uns: Per Email unter ausbildung (at) wiesmayer.de oder telefonisch bei unserem Personalteam unter der Telefonnummer: 09445 / 9571 - 73.
Was gibt es denn bei Euch an Benefits?
- Arbeitskleidung für den sicheren Arbeitsplatz - Eigenes Tablet zur Unterstützung deiner Ausbildung - Lehrlingsausflüge für mehr Teamgeist und Abwechslung - Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten - 30 Tage Urlaub für deine Erholung - Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld - Interne Schulungen - Attraktive Ausbildungsvergütung
Gibt es auch Sonderzahlungen?
Wir zahlen auch an unsere Azubis Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Dazu gibt es Tankgutscheine und wir bieten vermögenswirksame Leistungen an.
Wie viel Gehalt kann ich in der Ausbildung erwarten?
Von 1.1100 EUR im 1. Lehrjahr bis 1.370 EUR im 3. Lehrjahr
1. Deine Kurzbewerbung

2. Wie können wir Dich kontaktieren?
Wo wohnst Du?
Wie können wir Dich erreichen?